Gottstein Schurwoll-Pantoffel vom Shetlandschaf natur Alpin Comfort FEIm Jahre 1926 wurde Gottstein gegründet und steht seitdem für höchsten Komfort und perfekte Passform von Filzclogs und gehört zu den führenden Spezialisten in dem Segment Wollverarbeitung. Das österreichische Familienunternehmen - zu dem auch die Marken Magicfelt und Stegmann gehören - verwendet seit Generationen nur Naturmaterialien die die Natur uns bietet. Die Hausschuhe aus Schurwolle von Gottstein sind aus einzigartiger Wolle wie Merino, dem Tiroler Steinschaf, Shetlandschaf, Coburger Fuchsschaf, Bergschaf, Alpaka, Kamel, Yak und anderen Wollarten in Österreich gefertigt. Die Natur Linie ist die Besonderheit des Unternehmens, - hierbei wird naturbelassende, ungefärbte Wolle von bedrohten Schafrassen verwendet und somit lokale Schäfer unterstützt. In einem speziellen Verfahren werden die Hausschuhe in reinem Gebirgswasser nahtlos gefilzt, dabei ist sowohl der Filz als auch die Sohle anatomisch geformt und haben dadurch eine perfekte Passform. Die anatomisch geformte, herausnehmbare Fußbetteinlage aus Kork mit Wollauflage ermöglicht ein Austauschen gegen eigene orthopädische Einlagen. Die Laufsohle ist rutschfest und wasserdicht.Die Verarbeitung der Wolle ist hochkomplex - sie wird in sechs Schritten verarbeitet: 1. Schur: die Schafe werden zwei Mal im Jahr geschoren 2. Waschen: die Wolle wird gründlich ausgewaschen 3. Auslesen und Vorbereiten: die Wolle wird aus Hand gelesen und nach speziellen Rezepturen gemischt und für die Weiterverarbeitung zusammengestellt 4. Filzen: im Gebirgswasser wird die Wolle von Meistern gefilzt 5. 3D-Formen: durch eine einzigartige Technik, werden die Hausschuhe nahtlos gefilzt und anatomisch geformt 6. Veredeln: anschließend werden die Hausschuhe mit Sohlen versehen Klimaneutrales ProduktCertified by fokus-zukunft.com/10018Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com
Gottstein Cheyenne Hausschuh aus reiner Schurwolle mit Ledersohle in grau 48-301-1201Das österreichische Familienunternehmen Gottstein verwendet seit Generationen nur Materialien die die Natur uns bietet. Die Hausschuhe aus Walkstoff sind zum Teil aus einzigartiger Wolle, wie Merino, vom dem Tiroler Stein- oder Bergschaf, Alpaka, Kamel, Yak und vielen anderen Wollarten in Österreich gefertigt. In einem speziellen Verfahren werden die Hausschuhe in reinem Gebirgswasser nahtlos gefilzt. Die Laufsohle aus Leder ist leicht und flexibel.Die Verarbeitung der Wolle ist hochkomplex und wird in sechs Schritten verarbeitet: 1. Schur: die Schafe werden zwei Mal im Jahr geschoren 2. Waschen: die Wolle wird gründlich ausgewaschen 3. Auslesen und Vorbereiten: die Wolle wird aus Hand gelesen und nach speziellen Rezepturen gemischt und für die Weiterverarbeitung zusammengestellt 4. Filzen: im Gebirgswasser wird die Wolle von Meistern gefilzt 5. 3D-Formen: durch eine einzigartige Technik, werden die Hausschuhe nahtlos gefilzt und anatomisch geformt 6. Veredeln: anschließend werden die Hausschuhe mit Sohlen versehen Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com
Stegmann Hausschuh 108-8850 in natur Tiroler SteinschafIm Jahre 1888 wurde Stegmann gegründet und steht seitdem für höchsten Komfort und perfekte Passform von Filzclogs und gehört zu den führenden Spezialisten in dem Segment Wollverarbeitung. Das österreichische Familienunternehmen verwendet seit Generationen nur Naturmaterialien die, die Natur uns bietet. Die Filzhausschuhe von Stegmann sind aus einzigartiger Wolle wie Merino, dem tiroler Steinschaf- und Bergschaf, Alpaka, Kamel, Yak und anderen Woll-Arten in Österreich gefertigt. Die Natur Linie ist die Besonderheit des Unternehmens, - hierbei wird naturbelassende, ungefärbte Wolle von bedrohten Schafrassen verwendet und somit lokale Schäfer unterstützt. In einem speziellen Verfahren werden die Hausschuhe in reinem Gebirgswasser nahtlos gefilzt, dabei ist sowohl der Filz als auch die Sohle anatomisch geformt und haben dadurch eine perfekte Passform. Die Verarbeitung der Wolle ist hochkomplex und wird in sechs Schritten verarbeitet: 1. Schur: die Schafe werden zwei Mal im Jahr geschoren 2. Waschen: die Wolle wird gründlich ausgewaschen 3. Auslesen und Vorbereiten: die Wolle wird aus Hand gelesen und nach speziellen Rezepturen gemischt und für die Weiterverarbeitung zusammengestellt 4. Filzen: im Gebirgswasser wird die Wolle von Meistern gefilzt 5. 3D-Formen: durch eine einzigartige Technik, werden die Hausschuhe nahtlos gefilzt und anatomisch geformt 6. Veredeln: anschließend werden die Hausschuhe mit Sohlen versehen Natürlicher Filz-Clog von Stegmann aus warmer Tiroler Steinschaf - Wolle. Die Wolle ist von einer der ältesten Schafrassen weltweit und in Tirol beheimatet. Das Fell des Schafs ist äußerst widerstandsfähig und hält aus groben Oberhaar und feinem Unterhaar selbst den härtesten Witterungen stand. So bietet Ihnen der Filz Clog warme kuschelige Momente an kalten Wintertagen. Der hochgezogene Fersenbereich und die anatomisch geformte Kork Fußbettung mit perfekter Passform im Quer- und Längsgewölbe, sowie Zehengreifer ermöglichen Ihnen einen angenehmen Tragekomfort. Ausgestattet mit einer rutschfesten Gummisohle.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com
Stegmann Hausschuh 17/801-8801 in graphit WollfilzIm Jahre 1888 wurde Stegmann gegründet und steht seitdem für höchsten Komfort und perfekte Passform von Filzclogs und gehört zu den führenden Spezialisten in dem Segment Wollverarbeitung. Das österreichische Familienunternehmen verwendet seit Generationen nur Naturmaterialien die, die Natur uns bietet. Die Filzhausschuhe von Stegmann sind aus einzigartiger Wolle wie Merino, dem tiroler Steinschaf- und Bergschaf, Alpaka, Kamel, Yak und anderen Woll-Arten in Österreich gefertigt. Die Natur Linie ist die Besonderheit des Unternehmens, - hierbei wird naturbelassende, ungefärbte Wolle von bedrohten Schafrassen verwendet und somit lokale Schäfer unterstützt. In einem speziellen Verfahren werden die Hausschuhe in reinem Gebirgswasser nahtlos gefilzt, dabei ist sowohl der Filz als auch die Sohle anatomisch geformt und haben dadurch eine perfekte Passform. Die Verarbeitung der Wolle ist hochkomplex und wird in sechs Schritten verarbeitet: 1. Schur: die Schafe werden zwei Mal im Jahr geschoren 2. Waschen: die Wolle wird gründlich ausgewaschen 3. Auslesen und Vorbereiten: die Wolle wird aus Hand gelesen und nach speziellen Rezepturen gemischt und für die Weiterverarbeitung zusammengestellt 4. Filzen: im Gebirgswasser wird die Wolle von Meistern gefilzt 5. 3D-Formen: durch eine einzigartige Technik, werden die Hausschuhe nahtlos gefilzt und anatomisch geformt 6. Veredeln: anschließend werden die Hausschuhe mit Sohlen versehen Natürlicher Filz-Clog von Stegmann aus warmer Schurwolle. Die Wolle ist von einer der ältesten Schafrassen weltweit und in Tirol beheimatet. Das Fell des Schafs ist äußerst widerstandsfähig und hält aus groben Oberhaar und feinem Unterhaar selbst den härtesten Witterungen stand. So bietet Ihnen der Filz Clog warme kuschelige Momente an kalten Wintertagen. Der hochgezogene Fersenbereich und die anatomisch geformte Kork Fußbettung mit perfekter Passform im Quer- und Längsgewölbe, sowie Zehengreifer ermöglichen Ihnen einen angenehmen Tragekomfort. Ausgestattet mit einer rutschfesten Gummisohle.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com
Stegmann Hausschuh 127-8804 in Grey Merinowolle Im Jahre 1888 wurde Stegmann gegründet und steht seitdem für höchsten Komfort und perfekte Passform von Filzclogs und gehört zu den führenden Spezialisten in dem Segment Wollverarbeitung. Das österreichische Familienunternehmen verwendet seit Generationen nur Naturmaterialien die, die Natur uns bietet. Die Filzhausschuhe von Stegmann sind aus einzigartiger Wolle wie Merino, dem tiroler Steinschaf- und Bergschaf, Alpaka, Kamel, Yak und anderen Woll-Arten in Österreich gefertigt. Die Natur Linie ist die Besonderheit des Unternehmens, - hierbei wird naturbelassende, ungefärbte Wolle von bedrohten Schafrassen verwendet und somit lokale Schäfer unterstützt. In einem speziellen Verfahren werden die Hausschuhe in reinem Gebirgswasser nahtlos gefilzt, dabei ist sowohl der Filz als auch die Sohle anatomisch geformt und haben dadurch eine perfekte Passform. Das herausnehmbare Fussbett ermöglicht ein Austauschen gegen eigene orthopädische Einlagen. Die Verarbeitung der Wolle ist hochkomplex und wird in sechs Schritten verarbeitet: 1. Schur: die Schafe werden zwei Mal im Jahr geschoren 2. Waschen: die Wolle wird gründlich ausgewaschen 3. Auslesen und Vorbereiten: die Wolle wird aus Hand gelesen und nach speziellen Rezepturen gemischt und für die Weiterverarbeitung zusammengestellt 4. Filzen: im Gebirgswasser wird die Wolle von Meistern gefilzt 5. 3D-Formen: durch eine einzigartige Technik, werden die Hausschuhe nahtlos gefilzt und anatomisch geformt 6. Veredeln: anschließend werden die Hausschuhe mit Sohlen versehen Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com
Stegmann – Überpantoffel 17-832-8818 in Anthrazit Braun SchafwolleDie Stegmann Überpantoffel aus Filzmaterial ist ideal geeignet für Straßenschuhe und optimalen Bodenschutz. Obermaterial - Schafwolle in der Farbe Anthrazit-Braun hohe Beanspruchung mit einem optimalen Bodenschutz Größe S - bis 39 Größe M - 40 bis 43 Größe L - 44 bis 47 Größe XL - ab 48 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)StegmannIndustriestraße 316430 Ötztal-BahnhofÖsterreichhttps://www.gottstein.com